WERDE JETZT SICHERHEITSHELD
Mit unseren Weiterbildungen wirst du zum nächsten Profi der Sicherheitsbranche
Für Neueinsteiger in der Sicherheitsbranche oder bereits Tätige, denen noch die Sachkundeprüfung fehlt.
- in kurzer Zeit perfekt vorbereitet
- Arbeitsmaterial & Wissenstest
- Ein Experte an deiner Seite
- Live-Coaching
*€900.–
- 28 Lernvideos strukturiert aufgebaut
- Arbeitsmaterial & Wissenstest
- kostengünstig und effektiv
- ideal für Selbstlerner
*€498.–
- X Lernvideos strukturiert aufgebaut
- Arbeitsmaterial & Wissenstest
- kostengünstig und effektiv
- ideal für Selbstlerner
€1.498.–
- Arbeitsmaterial & Wissenstest
- Ein Experte an deiner Seite
- Live-Coaching
*€3.263.–
Du besitzt die Sachkundeprüfung und möchtest dich weiterqualifizieren? Dann ist das dein idealer Kurs.
Der ultimative Kurs um in der Sicherheitsbranche innerhalb von 3,5 Monaten durchzustarten. Dieser Kurs wird über den Bildungsgutschein gefördert.
- Online-Schulung für 3,5 Monate
- perfekte Prüfungsvorbereitung
- Live-Coaching mit unseren Experten
- Förderungsmöglichekeiten gegeben
*€4.163.–
Das Lehrbuch für die Sachkundeprüfung
- Das perfekte Hilfsmittel für die Prüfungsvorbereitung
- 205 Seiten mit Praxisbeispielen
- Kaufen - Herunterladen - Starten!
€29,80.–

FAQs
Um in der Sicherheitsbranche arbeiten zu können, müssen ein paar Voraussetzungen erfüllt werden:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Der Nachweis über die bestandene Sachkundeprüfung nach §34a GewO -> wir bereiten dich darauf vor.
- Die Einwilligung der zuständigen Behörde. Dort wird eine Zuverlässigkeitsüberpüfung gemacht, d.h. es wird geprüft, ob in den letzten 5 Jahren eine Haftstrafe von mind. 90 Tagessätzen oder mind. 2x eine Geldstrafe vorliegt oder ob man einem Verein, der gegen die verfassungsmäßige Ordnung des Staates gerichtet ist, angehört.
Du kannst die Unterrichtung nach §34a GewO bei der IHK machen. Mit dieser kannst du folgende Tätigkeiten in der Sicherheit ausüben:
- Zugangskontrollen zu Veranstaltungsorten, Gaststätten oder Bierzelten
- Pfortendienste mit Zugangskontrolle
- Geld- und Werttransport
- Bewachungspersonal im Bühnenbereich bei Konzerten
- Museumwächter
- Wachmann in verschlossenen Gebäuden oder Geländen
- Werkschutz
Mit der bestandenen Sachkundeprüfung nach §34a GewO kannst du folgende Tätigkeiten in der Sicherheit ausüben:
- Leitung eines Betriebes oder Zweigniederlassung
- Bewachung von Flüchtlingsunterkünften in leitender Position
- Zugangsgeschützte Großveranstaltungen in leitender Position
- Hausrechtsbereich mit tatsächlich öffentlichem Verkehr
- Clubs (Türsteher)
- Dienstleister im öffentlichen Raum (Kaufhausdetektiv, Doorman, Shopguard)
- Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum ( Kontrollgänge, Revierfahrten, Citystreife)
Unsere Kurse unterscheiden sich außerdem in der BASIS und PREMIUM Variante.
Unsere Basis Kurse sind Videos-on-Demand Kurse. Dort erhälst du alle Inhalte zu jedem Kurs in verschiedenen Videos, die du dir ganz bequem von überall und jederzeit anschauen kannst. Durch Wissenstests kannst du deinen Lernerfolg kontrollieren. Diese Art von Kurs ist ideal für Selbstlerner und wenn du zeitlich komplett flexibel lernen möchtest.
Die Premium Kurse sind Live-Kurse mit einem Dozenten. Diese Kurse werde online abgehalten. Dort gibt es feste Unterrichtszeiten (9.00 – 15.00 Uhr). Der Vorteil hier ist der direkte Kontakt zum Dozenten um Fragen zu stellen. Der Dozent kontrolliert ständig den Wissensstand der Teilnehmer und passt den Unterricht dementsprechend an, damit jeder die Inhalte verinnerlicht. Außerdem erhalten Kursmitglieder unserer PREMIUM Kurse anschließend Unterstützung bei der Arbeitsuche.
Unsere PREMIUM Kurse sind außerdem von diversen Stellen förderbar.
Bitte beachte, dass je nach Sinnhaftigkeit einige unserer Kurse NUR in der BASIS oder in der PREMIUM Variante angeboten werden.
Unsere Kurse für die Sicherheit finden gänzlich online statt.
Bei unseren PREMIUM Kursen bekommst du ein persönliches Coaching während des Kurses, um sicher zu stellen, dass wir den richtigen Arbeitgeber für dich finden. Hier wird analysiert, welche Stärken und Fähigkeiten du mitbringst und welcher Arbeitsbereich der optimale für dich ist.
Nach dieser Analyse und deinen notwendigen Unterlagen (Lebenslauf, usw.) wird unser Team einen passenden Arbeitgeber in deiner Nähe kontaktieren und mit dir ein Vorstellungstermin vereinbaren. In den meisten Fällen werden dann Arbeitsverträge zwischen dir und deinem Arbeitgeber geschlossen.
Alle Informationen zu den verschiedenen Förderstellen findest du hier.
Der Bildungsgutschein ist ein typisches Förderinstrument für alle, die arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Mit dem Bildungsgutschein hast du die Möglichkeit, an einer förderfähigen Weiterbildung teilzunehmen, ohne selbst die Kosten dafür zu tragen.
Wichtig ist, dass du den Bildungsgutschein innerhalb von drei Monaten nach Erhalt bei einem zugelassenen Träger deiner Wahl einlöst. Im Bildungsgutschein werden unter anderem dein Bildungsziel, die erforderliche Dauer der Weiterbildung oder Umschulung und der regionale Geltungsbereich ausgewiesen.
Bezieher des neuen Bürgergelds sollen voraussichtlich ab dem 1. Juli 2023 auch intensiver bei Weiterbildungen und Umschulungen unterstützt werden. Für die Teilnahme an Weiterbildungen, die zu einem Berufsabschluss führen, ist ein zusätzliches monatliches Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro beschlossen. Die Teilnahme an Weiterbildungen, die nicht auf einen Berufsabschluss zielen und länger als 8 Wochen dauern, soll ebenfalls unterstützt werden – mit dem Bürgergeldbonus in Höhe von monatlich 75 Euro.
DU HAST NOCH FRAGEN? MELDE DICH GERNE BEI UNS!
UNSERE TEILNEHMER



In erfolgreicher Zusammenarbeit mit


