Geförderte Weiterbildung
Folgende Kurse werden von diversen Förderstellen finanziell unterstützt. Die üblichste Fördermethode ist der AVGS oder der Bildungsgutschein.
-
Um den Pflegenotstand in Deutschland zu minimieren, bieten wir diesen Kurs für Menschen an, bei denen die notwendigen Kenntnisse der deutschen Sprache fehlen, um eine qualifizierte Weiterbildung in der Pflege absolvieren zu können. Der Kurs ist speziell auf den Pflegebereich...
-
Die ultimative Basisschulung in der Pflege. Für alle Quereinsteiger und Anfänger in der Pflegebranche. Ziel: 2 interne Zertifikate Pflegehelfer/Alltagshelfer und Betreuungskraft nach §§43b, 53b SGB XI Jobaussichten: Pflege- und Alltagshelfer in der Kita, Grundschule, ambulante & stationäre Hauswirtschaft, ambulante & stationäre Betreuung, ambulante-...
-
Diese Weiterbildung bietet gemäß Landesrahmenvertrag NRW Häusliche Pflege nach §§ 13 und 37 SGB V eine entsprechende Weiterqualifikation in der Behandlungspflege (LG 1 & LG 2) und ist für Pflegehelfer/-helferInnen, Pflege- und Alltagsassistenten mit mindestens 1-jähriger Berufserfahrung geeignet. Im Anschluss bist Du...
-
Die einjährige, generalistische Ausbildung zur Pflegefachassistenz umfasst insgesamt 1.790 Stunden. Davon entfallen mindestens 1.110 Stunden auf die praktische Ausbildung. Diese findet in den unterschiedlichen Einrichtungen unserer Kooperationspartner statt. Hier werden die Grundkenntnisse der Pflege und Behandlung kranker Menschen aller Altersklassen...
-
Verantwortung übernehmen und für die Sicherheit deiner Mitmenschen sorgen ist dein Ding? Dann bist du hier genau richtig, um deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Für Quereinsteiger oder Leute, die bereits in der Sicherheitsbranche arbeiten, aber keine Sachkundeprüfung...