Die ultimative Basisschulung in der Pflege. Für alle Quereinsteiger und Anfänger in der Pflegebranche.
Inhalte
- Basisschulung
- Arbeitsrecht, Patientensicherheit, Betriebsverfassungsgesetz, Menschenführung
- Hauswirtschaft und Ernährung
- Ernährungstheorie, Unterstützung der Nahrungsaufnahme, Beobachtung und Beurteilung des Ernährungszustandes, Kontrolle von Gewicht, Unterstützung der Nahrungszubereitung, Umgang mit Esshilfen, Einkaufen, Lagerung & Aufbewahrung
- Beschäftigung, Betreuung und Begleitung
- Handwerkliche Arbeiten, Bewegungsübungen, Gespräche. Entlastung der pflegenden Angehörigen, Einkäufe tätigen
- Umgang mit häuslichem Setting
- Rechtskunde der Alltagshilfe, Arbeitsschutzgesetz, Umgang mit Pflegediensten und Notrufeinrichtungen, Richtlinien/Regeln, Organisation & Zeitmanagement, Ablauforganisation, Altersgerechte Gestaltung des Haushaltes, situative Behandlung von Notfällen
- Grundlagen Sozialdidaktik
- Sozialkompetenzen, Softskills, Selbstwertgefühl, Selbstreflexion, emotionale Intelligenz, Menschenkenntnis, Empathie, Respekt & Toleranz, Umgangsformen, Wertschätzung, Motivationsfähigkeit
- Medizinischer Wortschatz in Pflegeberufen
- Erläuterung und Begriffserklärung, Lexikon, wichtige Begriffe, Medikamente, Diagnostik, Reha, Vokabular in der Alltagshilfe, Fachterminologie
Kontakt
Wir stehen bei Fragen zur Verfügung!
Übersicht
Abschluss
2 interne Zertifikate Pflegehelfer/Alltagshelfer und Betreuungskraft nach §§43b, 53b SGB XI, staatlich anerkannt
Dauer
160 UE
Termin
flexibler Einstieg
Kursmodell
Live-Online-Kurs
- Zeitlich und örtlich flexible Weiterbildung
- Erfahrene und nahbare Dozenten
- Anschließende Jobvermittlung
- staatlich anerkanntes Bildungszentrum
€1.050,00
*Für Unternehmen gelten andere Preise.
Jeder Teilnehmer trägt die Eigenverantwortung dafür, den gewählten Kurs sowie dessen Anerkennung in seinem Bundesland zu prüfen. Zudem obliegt es jedem Teilnehmer, sicherzustellen, dass er über die erforderlichen Vorqualifikationen verfügt, um die Anerkennung der Weiterbildung zu ermöglichen. Unsere Kontrollen beschränken sich auf stichprobenartige Überprüfungen. Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!
Weitere Weiterbildungen in der Pflege
-
€900,00
-
€2.990,00
-
€1.190,00
-
€4.290,00
-
€1.310,00
-
€1.360,00
-
€1.790,00
-
€2.900,00
-
€620,00
-
€4.690,00
-
€3.600,00
-
€3.600,00